Die Jugend umrahmte die Weihnachtsfeier mit viel Liebe im Detail. Angefangen von einem Jahresrückblick bis hin zum Witze erzählen war alles dabei. Auch Weihnachtsgedichte durften nicht fehlen. Weihnachtslieder spielten Tobis und Gerald mit deren Musikinstrumenten, was für richtige Weihnachtsstimmung sorgte.
Für die Jugendbetreuer Sepp und Anita wartete ein Fragespiel über die Jugendmitglieder und das vergangene Jahr, dass sie richtig gut Meisterten. Den Sieg vom Schätzspiel über Kaffeebohnen räumte Kommandant Christian Simmel ein. Christian bedankte sich auch bei der Jugend für die Leistungen das ganze Jahr und erwähnte wie stolz er sei.
Den Abschluss machte das Wichteln der Jugendmitglieder und anschließen ließen sie die Feier noch gemütlich ausklingen.
Der Wissenstest umfasst sehr viele Bereiche in denen sich die Jugendlichen auskennen müssen. Vom Allgemeinwissen/Feuerwehrwissen bis hin zu den Dienstgraden oder Seilknoten, es ist von überall etwas dabei. Dazu gehört natürlich eine gute Vorbereitung. Diese wurde von unseren Jugendbetreuern gemeinsam mit der FF Julbach bereits mit Ende September begonnen. Ein großes Danke dafür.
Gratulieren dürfen wir zum Bronze Abzeichen Krone Florian und Sonnleitner Anna, in Silber konnte sich Grimps Tobias das Abzeichen sichern und Wurm Jaqueline kämpfte sich mit Links durch das goldene Abzeichen.
Die FF Hinterschiffl gratuliert euch recht Herzlich und ist stolz solche motivierte Jugendliche in der Feuerwehr zu haben.
Putzleinsdorf wurde an den genannten Tagen zum "Wilden Westen" für die Jugendmitglieder verwandelt. Der Mittelpunkt des Lagers war das Lagerfeuer und dort wurden alle Cowgirls und Cowboys von OBR Sepp Bröderbauer und seinem Team begrüßt. Insgesamt nahmen 512 Jugendmitglieder und 126 Betreuer an einer längst vergangenen Zeit, dem Wilden Westen, teil.
Von der Schmiedeeisenkunst bis zur Gitarrenmustik am Lagerfeuer, von der Lagerolympiade bis zur Messe im Westernstyle war alles dabei. Den Jugendlichen wurde unendlich viel geboten und es war ein toller Abschluss für die geleisteten Erfolge der vergangenen Bewerbssaison. Die FF Hinterschiffl war gemeinsam mit der FF Julbach in der Westernstadt vertreten.
50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen der Jugendfeuerwehren der verschiedenen Abschnitte des Bezirkes Rohrbach stellten sich nach wochenlangen und intensiven Vorbereitungen der Abnahme um das begehrte Leistungsabzeichen.
Bei den kühlen Temperaturen, die bei der Abnahme vorherrschten, konnten unsere Mitglieder Wurm Markus und Ecker Niklas einen ebenso kühlen Kopf bewahren und somit bei der
Schlussveranstaltung das Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Sepp Bröderbauer freudig entgegennehmen.
Durch die intensive Vorbereitung auf das goldene Jugendleistungsabzeichen ist unseren Kameraden Markus und Niklas schon der erste Schritt für einen perfekten Start in den Aktivstand und die damit
verbundene Grundausbildung gelegt.
Die FF Hinterschiffl gratuliert euch sehr herzlich dazu!!